Mountainbiketrails

trails muss man finden!

Die Entwicklung und Planung von Mountainbiketrails erfordert neben einer großen Leidenschaft für den Sport, zuallererst auch ein Gefühl für die Umgebung, die Natur und die Menschen. 

Nicht jeder Trail passt überall hin. Jedes Gelände und jede Zielgruppe hat seinen passenden Trail! 

Hierzu arbeite ich eng mit allen Projektpartnern zusammen und führe umfangreiche Bedarfs- und Standortanalysen durch. Erst dadurch kann ein Trail entworfen werden, der gleichzeitig den Ansprüchen der Nutzer gerecht wird und dabei negative Auswirkungen auf die Flora und Fauna hat. 

Die Entwicklung von passenden Trails für das jeweilige Gelände ist die Grundlage für einen nachhaltigen und umweltfreundlichen Trail mit garantiert hohem Fahrspaß!

Trailplanungsphasen

01

Bedarfsanalyse

Gemeinsam mit Ihnen analysieren wir die Zielgruppe und deren Bedürfnisse. Wir betrachten die komplette Region und fassen dabei alle Interessensgruppen zusammen um eine langfristige MTB-Infrastruktur zu entwickeln.

02

Standort-bewertung

Wir führen eine detaillierte Untersuchung des geplanten Gebiets durch, um die besten Routen zu identifizieren. Dabei achten wir auf natürliche Gegebenheiten, bestehende Wege und potenzielle Umweltauswirkungen.

03

Detailplanung

In der Detailplanung werden die Trails umsetzbar gemacht. Hier wird der Trailcharakter in technischer Hinsicht herausgearbeitet. Die Detailpläne sind die Grundlage für eine erfolgreiche Genehmigung und Umsetzung der Trails.

04

Baubegleitung

Während der Bauphase stellen wir sicher, dass die Trails gemäß den festgelegten Plänen umgesetzt werden. Qualitätssicherung ist für uns oberstes Gebot.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.